Staatl. Schulamt im Landkreis Deggendorf Staatl. Schulamt im Landkreis Deggendorf

"Willkommenskultur" an den Schulen im Landkreis Deggendorf

Meldung vom 01.04.2022 Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine

Ukraine Willkommenskultur.jpg

Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine an Schulen im Landkreis Deggendorf:

Die „Willkommenskultur“ an den Schulen im Landkreis besteht durch Aufnahme in:

       -   die Regelklasse oder Deutschklasse

       -   eigens eingerichtete Klassen und Gruppen
           (pädagogische Willkommensgruppen)

Eine Schulpflicht besteht derzeit nicht. Der Schulbesuch ist freiwillig.

Die Anmeldung erfolgt folgendermaßen:

  • Kinder im Grundschulalter melden sich direkt an der Grundschule ihres Wohnortsprengels an.
    => die Grundschulen finden Sie auf unserer Homepage unter "Schulen" im Bereich Grundschulen

  • Jugendliche ab Jahrgangsstufe 5 melden sich über eine Schule in der Nähe ihres Wohnortes an.

  • Alle erhalten das Online-Anmeldeformular an der jeweiligen Schule nach Terminvereinbarung!

Willkommenskräfte zur personellen Ausstattung der pädagogischen Willkommensgruppen

    

Seit 28.03.2022 steht das Vermittlungsportal für Willkommenskräfte unter https://www.km.bayern.de/willkommenskraft zur Verfügung.

   

Lehrkräfte aus der Ukraine, die Deutsch und/oder Englisch sprechen, werden gebeten, sich bei Interesse an einer Lehrtätigkeit hier zu registrieren.

Bitte senden Sie parallel dazu gerne Ihr Bewerbungsschreiben (mit Lebenslauf, Schulbildung/Studium/Arbeitstätigkeit, falls vorhanden auch Masernschutznachweis und Zeugnisse) an das Staatliche Schulamt Deggendorf.

   

    

Kategorien: News

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.