
Meldung vom 30.07.2021 Verabschiedung Rektor Johann Vaitl von der Grundschule Moos
"Pfiade, auf Wiedersehen, machs guat, vergiss uns nicht und komm mal wieder": So oder ähnlich lauteten die Abschiedsgrüße, die der scheidende Rektor Hannes Vaitl zu hören bekam.
Die Veranstaltung konnte dank der Wetterlage im Pausenhof und mit etwas mehr Leuten stattfinden. Viertklässler führten durch das Programm. Es wurden von den Schülern sehr gelungene Beiträge wie Sketche und Tänze aufgeführt. Musiklehrer Christian Prebeck sang eine auf bayerisch umgedichtete Version von "I did it my way".
Die dritte Klasse beschrieb den Schulleiter anhand des "Hannes-Vaitl-Abc" mit z. B. "E für Erster jeder Morgen", "N für nur selten schimpfen" oder S für "Sport sein Lieblingsfach" mit dem Fazit, ihr Rektor sei ein "lächelnder, Witze erzählender, sportlicher Frühaufsteher, also ein cooler Typ".
Schulrätin Claudia Brielbeck umriss in ihrer Rede die Vita des Rektors und ließ seine schulische Laufbahn seit 1980 Revue passieren. Sie stellte heraus, dass ihm Gemeinschaft stets wichtig war. Seine Leidenschaft für Musik, Sport und Schach habe er an die Kinder weitergegeben. Sie sprach ihm Anerkennung und Dank für mehr als 40 Jahre Schuldienst aus und wünschte ihm wie alle Redner einen erfüllten Ruhestand.
Bürgermeister Alexander Zacher stellte in seinem Grußwort fest, dass es mit Sicherheit ein Unruhestand werden wird. Er charakterisierte Vaitl als einen "leidenschaftlichen Radfahrer, begnadeten Schachspieler, hervorragenden Musiker und sich auf dem Kriegspfad befindenden Computerfachmann". Die Grundschule Moos verliere mit Vaitl einen Freund, der sich zu jeder Zeit als Schutzschild vor "seine kloana Hascherl" gestellt habe. Zacher dankte für seinen unermüdlichen Einsatz und für die Offenheit und Transparenz, mit der er die Schule neun Jahre lang geleitet hatte. An Margot Vaitl überreichte er einen Blumenstrauß dafür, dass sie ihrem Mann den Rücken freigehalten hat.
Blumen für Margot Vaitl gab es auch vom Elternbeirat, der sich in Versform mit einem Geschenk verabschiedete und Vaitl für die gute Zusammenarbeit dankte.
Auf die gute Zusammenarbeit und die kurzen Wege verwies Pfarrer Heinrich Blömecke. Kirche und Glaube seien Vaitl immer ein Anliegen gewesen. Der Hobby-Ornithologe ging auf die Zugvögel ein, deren Geschichte eine Geschichte der Wiederkehr sei. "Und so wirst auch Du an Deine Wirkungsorte zurückkehren", wünschte er.
Hannes Vaitl zeigte sich überwältigt. "Sensationell, einfach großartig", kommentierte er die Darbietungen und Dankesworte. Sein Ziel sei es immer gewesen, dass "die Hascherl ein Nest vorfinden, in dem sie sich wohl fühlen" − so wie er sich selbst in Moos sehr wohl gefühlt habe. Sein Dank galt allen, mit denen er gut zusammengearbeitet hatte. Den Schlusspunkt der Veranstaltung setzte der Lehrerchor mit dem Lied "Wer hat an der Uhr gedreht…..soll das heißen, ja, ihr Leut, Hannes geht in Rente heut". Passend dazu versprach Rektor Vaitl: "Heute ist nicht alle Tage. Ich komm‘ wieder – keine Frage".
Kategorien: News