Staatl. Schulamt im Landkreis Deggendorf Staatl. Schulamt im Landkreis Deggendorf

Landkreisschülersprecherin

Meldung vom 16.11.2022 Neue Landkreisschülersprecherin stellt sich vor

Schülersprecherin.jpg

Neue Landkreisschülersprecherin Ramona Lieb, Mittelschule Hengersberg 

Die neu gewählte Landkreisschülersprecherin Romana Lieb von der Mittelschule Hengersberg stellte sich kürzlich im Beisein von Schulamtsdirektorin Christiane Niedermeier, Rektor Günter Geiger und Verbindungslehrerkoordinator Dirk Hagenah Herrn Landrat Bernd Sibler vor.


Die Schülersprecherin vertritt zusammen mit weiteren Schülersprechern und Klassensprechern alle Schüler der 9 Mittelschulen im Landkreis Deggendorf.

Sie erläuterte ihre Pläne und ihre Ideen für das laufende Schuljahr an der eigenen Schule und mittelschulübergreifend. So sollen z. B. gemeinsame Aktionen stattfinden, an denen sich mehrere Mittelschulen beteiligen. Gute Kommunikation untereinander ist ihr dabei ein großes Anliegen.

Ziel sei es, gute Ideen zusammenzutragen und die SMV-Arbeit im Landkreis zu vernetzen. Frau Niedermeier verwies auf die gesetzliche Verankerung der Schülermitverantwortung an den Schulen. Es sei wichtig und gut, auch auf Landkreisebene ein Forum für die gemeinsame Arbeit der Schülersprecher zu haben. Der Landrat gratulierte der Landkreisschülersprecherin zu ihrer Wahl und betonte, wie wichtig es ist, dass Jugendliche sich engagieren und für das Gemeinwohl einsetzen. Er zeigte sich sehr erfreut über ihre Vorhaben und bot seine Unterstützung für ihre Arbeit an und überreichte ihr ein Landkreisbuch.

Rektor Geiger und Verbindungslehrerkoordinator Hagenah zeigten sich ebenfalls sehr stolz auf ihre Landkreisschülersprecherin und gratulierten ihr zur Wahl.

 

Bild von links:
Schulamtsdirektorin Christiane Niedermeier, Rektor Günter Geiger, Landkreisschülersprecherin Romana Lieb, Landrat Bernd Sibler, Verbindungslehrerkoordinator Dirk Hagenah

Kategorien: News

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.