Zielgruppen:
- Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit tieferliegenden Schwierigkeiten im Fach Mathematik
- Eltern von Kindern mit Lernschwierigkeiten in diesem Fach
- Lehrkräfte, die betroffene Kinder unterrichten
Angebote:
- Individuelle Diagnostik und Lernstandserhebung
- Beratung der Eltern und Lehrkräfte
- Erstellung eines individuellen Förderplans für die Einzelförderung
- Zusammenarbeit mit schulexternen Stellen (Ärzten, Psychologen, Therapeuten,..)
Grundschule Stephansposching
Heike Egner, Studienrätin GS
Beratung und Förderung bei Rechenschwäche